Projekt hoffnungs:schimmer

"Wo schimmert eine kleine Hoffnung durch in aller Krise? Was ist dein Lichtblick?"

Als Hoffnungssucher:innen machen wir uns auf den Weg. Zum Strandkorb und ins Stadion. Zum Bahnhof oder vor den Baumarkt. Ins Museum und auf den Marktplatz. Wir fragen Menschen danach, was gerade gut läuft.

Ihre Bienen machen ihr Hoffnung, sagt die Frau, die hinter einer Pyramide aus Honiggläsern steht. „Die fliegen einfach immer wieder los, sammeln Nektar, bauen Waben – und dann kommt da auch noch so etwas Tolles dabei raus. Honig!“

Obwohl in Eile, hält ein junger Mann an, denn auf diese Frage muss er antworten: „Ich bin jetzt hier der Postbote, ich habe eine Wohnung, eine Freundin. All meine Hoffnung hat sich erfüllt. Ich bin aus Syrien gekommen, weißt du!“

Je herausfordernder das Leben, desto wichtiger ist es, dem nachzuspüren, was Hoffnung macht. In Gesprächen blitzt sie oft unerwartet auf – ein Gedanke, ein Lichtblick.
 

Hoffnungs:schimmer war bereits in Hammerbrook und auf Fehmarn unterwegs – mit bewegenden Begegnungen voller Zuversicht.
Am Sonntag, den 6. Juli, geht es weiter nach Kühlungsborn. Wir sind gespannt, wo dort Hoffnung aufleuchtet! 

zum Event in Kühlungsborn
Kirche im Dialog
Aktionen zum Projekt hoffnungsbilder

Kein Raum für Missbrauch