Wie wir arbeiten
Der Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde gehört zu den unselbstständigen Hauptbereichen der Nordkirche, deren formale Struktur im Hauptbereichsgesetz geregelt wird.
Für unsere Zusammenarbeit im Hauptbereich orientieren wir uns an dem Modell der kollegialen Leitung. Im Leitungskreis sind Kolleginnen und Kollegen aus allen Werken vertreten, dort werden gemeinsam Fragen der Zusammenarbeit, Themen und Schwerpunkte besprochen und entschieden. Die Werke und Arbeitsbereiche bestimmen selbst, wer sie im Leitungskreis vertreten soll, alle zwei Jahre besteht die Möglichkeit diese Vertretung zu wechseln.
Die Themen des Leitungskreises werden vor jeder Sitzung veröffentlicht und können von allen diskutiert und kommentiert werden. Die Ergebnisse der monatlichen Treffen sind für alle Mitarbeitenden verbindlich.

Unsere Kolleginnen und Kollegen
Bei uns im Hauptbereich arbeiten rund 50 engagierte Mitarbeitende in verschiedenen Fachgebieten. Eine Übersicht über alle Kolleginnen und Kollegen und ihre jeweiligen Schwerpunkte erhalten Sie auf der Kontaktseite:
Schutzkonzept
Unser Schutzkonzept: Sicherheit und Prävention
Unser Schutzkonzept stellt einen klaren Orientierungsrahmen für den professionellen Umgang mit grenzverletzendem Verhalten und sexualisierter Gewalt bereit. Es umfasst u.a. einen Handlungsplan, eine Selbstverpflichtungserklärung sowie einen Verhaltenskodex. Zudem gibt es fachkompetente Ansprechpersonen und Informationsangebote für alle Beteiligten – von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden bis zu Erziehungsberechtigten.
