Werk für Gottesdienstkultur

Zum Werk Gottesdienstkultur gehören die Fachstelle Kindergottesdienst, die Aus- und Fortbildung von Prädikantinnen und Prädikanten und das Gottesdienstinstitut. 

Unsere Schwerpunkte sind die Beratung und Fortbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen, die gottesdienstliches Leben gestalten. Dafür bieten wir Handwerkszeug, Begleitung und kreative Räume.

Auf der Website Liturgien der Verheißung stellen wir einen umfangreichen Materialpool für unterschiedliche gottesdienstliche Formate zur Verfügung.

Gottesdienstinstitut

In unserem Materialpool Liturgien der Verheißung sind Bausteine für Gottesdienste, Kirchenjahr, Kasualien und vielfältige Formate. Sie können frei genutzt und weiterentwickelt werden. Als Fachberatung unterstützen wir neue Gottesdienstkonzepte vor Ort. Unsere Grundhaltung: Konzepte sollen zukunftsfähig, gemeinsam getragen, nachhaltig und erkennbar profiliert sein. Wir geben Workshops, z.B. zu Lesung, kleinen Formen, Bibelerzählen und Abendmahl. Für Haupt- und Ehrenamtliche – für 2 Stunden oder einen ganzen Tag. 

https://gottesdienstkultur-nordkirche.de/wer-wir-sind/gottesdienstinstitut-2/

Fachstelle Kindergottesdienst

Wie geht Kirche mit Kindern? Was brauchen Kinder, um sich willkommen zu fühlen und sich einbringen zu können?

Was brauchen Sie als Ehren- oder Hauptamtliche, um Gottesdienste mit Kindern zu gestalten? Gemeinsam mit Ihnen machen wir uns auf den Weg, entdecken neue Möglichkeiten und bewährte Schätze. Wir beraten, begleiten und bilden fort, bei Ihnen vor Ort und im Rahmen unserer Seminare und Veranstaltungen. 

https://gottesdienstkultur-nordkirche.de/wer-wir-sind/fachstelle-kindergottesdienst/

Ehrenamtliche Verkündigung

Wir begleiten Menschen, die als Prädikantinnen und Prädikanten das gottesdienstliche Leben in ihren Gemeinden bereichern möchten.

Im modularisierten Kurs Gottesdienstgestaltung bereiten wir Sie an achtzehn Wochenenden und acht Praxistagen auf Ihren ehrenamtlichen Dienst als Prädikantin bzw. Prädikant vor. Wir begleiten Weiterbildungen zur seelsorglichen Gesprächsführung und zur Gestaltung von Bestattungen und Trauungen.  

https://gottesdienstkultur-nordkirche.de/wer-wir-sind/praedikantenarbeit/

Unsere Referent*innen in der Gottesdienstkultur

Jan Bollmann
Pastor, Referent bei der Fachstelle Kindergottesdienst, Referent für Prädikant*innenarbeit
Anschrift
Königstraße 54
22767 Hamburg

Telefon: +49 40 30620 1330
E-Mail: jan.bollmann@kindergottesdienst.nordkirche.de
Ulrike Droste-Neuhaus
Diakonin, Referentin bei der Fachstelle Kindergottesdienst
Anschrift
Königstraße 54
22767 Hamburg

Telefon: +49 40 30620 1329
E-Mail: ulrike.droste-neuhaus@kindergottesdienst.nordkirche.de
Friederike Jaeger
Pastorin, Referentin im Gottesdienstinstitut
Anschrift
Königstraße 54
22767 Hamburg

Telefon: +49 38452 204 42
E-Mail: friederike.jaeger@gottesdienstinstitut.nordkirche.de
Mobil: 0172 -3971983
Dr. Ingeborg Löwisch
Pastorin, Referentin im Gottesdienstinstitut
Anschrift
Königstraße 54
22767 Hamburg

E-Mail: ingeborg.loewisch@gottesdienstinstitut.nordkirche.de
Telefon: +49 40 30620 1250
Dr. Claudia Süssenbach
Pastorin, Referentin für Prädikant*innenarbeit
Anschrift
Königstr. 54
22767 Hamburg

Telefon: +49 40 30620 1207
Mobil: +49 151 4148 6039
E-Mail: claudia.suessenbach@praedikantenarbeit.nordkirche.de
Kein Raum für Missbrauch