Kirche am Urlaubsort

Mehr als Strand und Sonne – mit der Kirche vor Ort
In der schönsten Zeit des Jahres die wunderbarsten Erfahrungen machen:
Mit großem Engagement und viel Spaß laden wir Sie ein zu kreativen, kommunikativen und besinnlichen Angeboten für Kinder, Familien, Jugendliche und Alleinreisende. Was wann wo stattfindet? Einfach hier klicken:

Ein unvergessliches Erlebnis – Kirche, die den Urlaub bereichert
Unsere Angebote sind so vielfältig wie die Menschen, die uns besuchen: ob besinnlich oder fröhlich, früh am Morgen oder unterm Sternenhimmel – für jedes Alter und jede Stimmung ist etwas dabei:
- Traditionelle Gute-Nacht-Geschichten
- Familienfrühstück und Feste
- Morgenspaziergänge, Gottesdienste
- Abendandachten unter dem Sternenhimmel
- Besinnung und Spiritualität
Sommer in der Nordkirche
Lust auf Sommer, Gemeinschaft und Sinn?
Dann mach mit! Bring deine Talente ein und arbeite mit Urlauber*innen in Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern. Werde Teil unseres Teams!
Deine Vorteile:
- Du entscheidest die Länge Deines Einsatzes (2–6 Wochen).
- Du bekommst eine kostenlose Unterkunft an Deinem Einsatzort.
- Du bist ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in und bekommst Verpflegungsgeld.
Ganz einfach dabei sein
Wir bereiten Dich auf Deinen Einsatz vor

Mitarbeitendenseminar
In diesem Seminar, das meistens über das verlängerte Himmelfahrtwochenende stattfindet, kommen alle Mitarbeitenden zusammen. Es gibt Austausch, Anregung und konkrete Planung. Kreative Angebote und theoretische Impulse werden durch Andachten, Spiel und Spaß ergänzt. Hier lernen sich auch die Teamer*innen, Teamleiter*innen und Hauptamtlichen kennen. Die Saison wird final geplant und Einsatzorte werden vorgestellt sowie die Teams mit ihren Einsatzzeiten zusammengestellt.
Teamleiter*innenseminar
Neben den hauptamtlichen Pastor*innen, Diakon*innen und Gemeindepädagog*innen gibt es auch ehrenamtliche Teamleitungen, die einen Einsatz „Kirche am Urlaubsort“ / „Kirche Unterwegs“ leiten.
Für diese ehrenamtlichen Teamleitungen gibt es ein Seminar, in dem sich alles um diese verantwortungsvolle Aufgabe dreht. Neben der inhaltlichen Fortbildung steht der praktische Austausch und die Vorbereitung auf die Einsatzplanung im Vordergrund.


Auswertungsseminar
Nach Ende der Sommersaison kommen alle Teamleiter*innen noch einmal zum Auswertungsseminar zusammen. Hier geht es um die Reflektion der Einsätze, die Auswertung der Angebote, sowie ein qualifiziertes Feedback. Natürlich endet so ein Seminar nicht ohne Blick in die nächste Saison – denn nach der Saison ist vor der Saison.
Nach dem Auswertungsseminar erfolgt mit allen Mitarbeitenden ein digitales Treffen für den Rückblick auf die Sommereinsätze.