• Ob haupt- oder ehrenamtlich, ob unterwegs in der Kirchengemeinde, im Kirchenkreis oder auf landeskirchlicher Ebene - wir sind mit Ihnen und euch gemeinsam auf dem Weg. Dabei verbindet uns im Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde ein übergeordnetes Ziel: gemeinsam der Kirche Bestes suchen.  

    Über uns

Willkommen im Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Nordkirche

Unsere Werke und Arbeitsbereiche

Werk für 
Kirchen- und Gemeindeentwicklung

Ehrenamt und Engagement fördern. Im Alltag ein Stück Ewigkeit spüren. Das Evangelium auf die Straße bringen. Der Kirche Bestes suchen. 

Kirchen- und Gemeindeentwicklung

Werk für 
Kirche auf dem Weg

Sich auf den Weg machen. Kirchliche Räume, Wege und Horizonte erweitern. Kirche als Heimat entdecken. An anderen Orten, zu anderen Zeiten.

Kirche auf dem Weg

Arbeitsbereich 
Kirchenmusik

Hinhören und Mitmachen, rhythmisch und klangvoll, vokal und instrumental. Gemeinsam musizieren in Gottesdiensten, Konzerten, in Kirchen, auf Plätzen. Generationsübergreifend und verbindend.

Kirchenmusik

Werk für 
Gottesdienstkultur

Gemeinsam Gott begegnen. Lebendig vom eigenen Glauben erzählen. Beraten, begleiten und ausbilden. Zusammen entwickeln wir Gottesdienstkultur.

Gottesdienstkultur
27.11.2025
Wo:
Bibelzentrum Schleswig, Am St. Johanniskloster 4, 24837 Schleswig
Uhrzeit: 18:00 - 18:30 Uhr

Adventslichter im Bibelgarten - Vorabend Lebendiger Adventskalender

Gemeinsam im adventlich beleuchteten Bibelgarten eine Andacht und Punsch oder Tee genießen.

Adventslichter im Bibelgarten - Vorabend Lebendiger Adventskalender
06.12.2025
Wo:
Treffpunkt Elbfähranleger Teufelsbrück Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr

Samstagspilgern

Wir gehen durch Grünanlagen in Hamburgs Westen: durchqueren den Jenischpark, gehen am DESY-Gelände und am Volksparkstadion vorbei und erfreuen uns an den prachtvollen Farben im Dahliengarten. Außerdem suchen wir die ein oder andere Kirche auf.

Samstagspilgern
08.12.2025
Wo:
Bibelzentrum Schleswig, Am St. Johanniskloster 4, 24837 Schleswig
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Yoga im Advent

Zum Thema „Licht“ gibt es ein Mantra, eine Kerzenübung, Klänge, Asanas und Entspannung.

Yoga im Advent
20.12.2025
Wo:
DIGITAL
Uhrzeit: 17:00 - 20:30 Uhr

Workshop zur Taufinitiative 2024

In dem zweistündigen digitalen Workshop teilen Kolleg:innen ihre Ideen und Expertise. Wir stellen das Material der EKD-Taufinitiative vor, das jede Gemeinde und Region individuell verwenden und anpassen kann.

Workshop zur Taufinitiative 2024
26.02.2026
Wo:
Zoom Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Über Frieden sprechen - Zuhören als Methode

Weitere Infos bei Friederike Jaeger: friederike.jaeger@gottesdienstinstitut.nordkirche.de

Über Frieden sprechen - Zuhören als Methode
21.08.2026
Wo:
Domkloster Ratzeburg, Domhof 18a, 23909 Ratzeburg
Uhrzeit: 15:00 Uhr

Herz Qi Gong-Wochenende

Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein.

Herz Qi Gong-Wochenende

Was gibt es Neues

Projekt hoffnungs:schimmer

Wir sind der Hoffnung auf der Spur - Hoffnung sucht Schimmer. Gerade jetzt gehen wir raus und fragen danach, was Menschen Zuversicht gibt. Wir spüren…

Mehr

Hoffnung macht einen Unterschied

Die Hauptbereiche der Nordkirche haben sich ein gemeinsames Thema gegeben: Hoffnung. Im Jahr 2025 werden zahlreiche verschiedene Aktionen und…

Mehr

Interessante Antworten

Kirche gegen sexualisierte Gewalt

Menschen, die innerhalb der Nordkirche sexualisierte Gewalt oder Grenzverletzungen erlebt oder davon erfahren haben, können sich an folgende Stellen wenden:

  • Unabhängige Ansprechstelle (UNA): Externe und kirchenunabhängige Beratung, auch anonym.
  • Meldebeauftragte: Ansprechpartner für Meldungen zu Vorfällen sexualisierter Gewalt im kirchlichen Bereich.
  • Präventionsbeauftragte: Unterstützen bei Risikoanalysen, Schutzkonzepten und Vernetzung mit Fachstellen.

Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Übersichtsseite

Kein Raum für Missbrauch

Kein Raum für Missbrauch