• Ob haupt- oder ehrenamtlich, ob unterwegs in der Kirchengemeinde, im Kirchenkreis oder auf landeskirchlicher Ebene - wir sind mit Ihnen und euch gemeinsam auf dem Weg. Dabei verbindet uns im Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde ein übergeordnetes Ziel: gemeinsam der Kirche Bestes suchen.  

    Über uns

Willkommen im Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Nordkirche

Unsere Werke und Arbeitsbereiche

Werk für 
Kirchen- und Gemeindeentwicklung

Ehrenamt und Engagement fördern. Im Alltag ein Stück Ewigkeit spüren. Das Evangelium auf die Straße bringen. Der Kirche Bestes suchen. 

Kirchen- und Gemeindeentwicklung

Werk für 
Kirche auf dem Weg

Sich auf den Weg machen. Kirchliche Räume, Wege und Horizonte erweitern. Kirche als Heimat entdecken. An anderen Orten, zu anderen Zeiten.

Kirche auf dem Weg

Arbeitsbereich 
Kirchenmusik

Hinhören und Mitmachen, rhythmisch und klangvoll, vokal und instrumental. Gemeinsam musizieren in Gottesdiensten, Konzerten, in Kirchen, auf Plätzen. Generationsübergreifend und verbindend.

Kirchenmusik

Werk für 
Gottesdienstkultur

Gemeinsam Gott begegnen. Lebendig vom eigenen Glauben erzählen. Beraten, begleiten und ausbilden. Zusammen entwickeln wir Gottesdienstkultur.

Gottesdienstkultur
28.10.2025
Wo:
Online über Zoom Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr

Online-Predigtimpuls für den 20. So. n. Tr.

Impulse zu Gen 8,18-22; 9,12-17 (Predigttext für den 2.11.2025) Exegetischer Impuls: PD Dr. Detlef Dieckmann (Braunschweig) Homiletischer Impuls: Pfarrerin Stephanie Höhner (München)

Online-Predigtimpuls für den 20. So. n. Tr.
03.11.2025
Wo:
Bibelzentrum Schleswig, Am St. Johanniskloster 4, 24837 Schleswig
Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr

Biblische Weinprobe und orientalische Speisen

Wir informieren über Weine aus dem Vorderen Orient, lernen Wein-Geschichten der Bibel kennen und genießen dazu ein gemeinsames Abendessen aus biblischen Zutaten. Neben Wein werden alkoholfreie Getränk

Biblische Weinprobe und orientalische Speisen
05.11.2025
Wo:
Online-Veranstaltung Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr

Move it! Demokratiebildung in der Nordkirche

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Initiativen, Einrichtungen und Veranstaltungen der Demokratiebildung in der Nordkirche. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen und Erfahrungen mit.

Move it! Demokratiebildung in der Nordkirche
05.11.2025
Wo:
Gottesdienstkultur Wohnzimmer, Max-Brauer-Allee 16, 22767 Hamburg
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Wohnzimmergespräche

Biblische Geschichten faszinieren und begeistern uns. Sie sind spannend und aktueller denn je. Wenn wir in sie eintauchen, werden sie lebendig.

Wohnzimmergespräche
07.11.2025
Wo:
Bibelzentrum Schleswig, Am St. Johanniskloster 4, 24837 Schleswig
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

ENNEAGRAMM Vertiefung

Sich selbst und andere besser verstehen

ENNEAGRAMM Vertiefung
08.11.2025
Wo:
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Tizianstraße 9-11, 24539 Neumünster
Uhrzeit: 10:30 - 18:30 Uhr

Menschenskindertag in Neumünster

Ein Fortbildungstag für alle, die Kirche mit Kindern gestalten

Menschenskindertag in Neumünster

Was gibt es Neues

Projekt hoffnungs:schimmer

Wir sind der Hoffnung auf der Spur - Hoffnung sucht Schimmer. Gerade jetzt gehen wir raus und fragen danach, was Menschen Zuversicht gibt. Wir spüren…

Mehr

Hoffnung macht einen Unterschied

Die Hauptbereiche der Nordkirche haben sich ein gemeinsames Thema gegeben: Hoffnung. Im Jahr 2025 werden zahlreiche verschiedene Aktionen und…

Mehr

Interessante Antworten

Kirche gegen sexualisierte Gewalt

Menschen, die innerhalb der Nordkirche sexualisierte Gewalt oder Grenzverletzungen erlebt oder davon erfahren haben, können sich an folgende Stellen wenden:

  • Unabhängige Ansprechstelle (UNA): Externe und kirchenunabhängige Beratung, auch anonym.
  • Meldebeauftragte: Ansprechpartner für Meldungen zu Vorfällen sexualisierter Gewalt im kirchlichen Bereich.
  • Präventionsbeauftragte: Unterstützen bei Risikoanalysen, Schutzkonzepten und Vernetzung mit Fachstellen.

Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Übersichtsseite

Kein Raum für Missbrauch

Kein Raum für Missbrauch